Die gerichtsnahe Mediation
Die gerichtsnahe Mediation ist eine Vermittlung. Der Begriff Mediation beschreibt ein freiwilliges und strukturiertes Verfahren, in dem die Konfliktparteien mit Hilfe einer dritten, unparteiischen Person (dem Mediator) konstruktiv und vertraulich daran arbeiten, AUSSERGERICHTLICH eine Einigung herbeizuführen, die den beiderseitigen Interessen und Bedürfnissen entspricht (eine WIN-WIN Situation). Damit wird impliziert, dass Die gerichtsnahe Mediation eine ALTERNATIVE zur gerichtlichen Verhandlung darstellt. Das [...]